Statt auf ein sommerlich begrenztes Saisonkennzeichen zu setzen, kann sich auch die Ausfahrt mit dem Oldtimer im Winter lohnen. Erfahre jetzt, wieso!

Statt auf ein sommerlich begrenztes Saisonkennzeichen zu setzen, kann sich auch die Ausfahrt mit dem Oldtimer im Winter lohnen. Erfahre jetzt, wieso!
Die Winterzeit erfordert einen sicheren Standort für den Oldtimer. Die Garage oder der Carport – was ist besser? Erfahre es in unserem Blogartikel!
Mit einem Oldtimer Tuning kannst du deinen Klassiker optisch oder technisch noch extravaganter gestalten. Aber welche Möglichkeiten gibt es?
Es spricht nichts dagegen, mit deinem Oldtimer auch im Winter zu fahren. Es bedarf lediglich einer Vorbereitung. Schau dafür in unseren Blogartikel!
Wir verraten dir, wie du deinen Oldtimer auf den Winterschlaf vorbereitest und alle wichtigen Vorkehrungen treffen kannst. Informiere dich jetzt!
Der Weg ist das Ziel – so sehen das zumindest viele Biker. Aber wer Fahrt aufnimmt, muss auch richtig bremsen können. Tipps zu Bremsweg, Bremsmanöver und ABS findet ihr im Beitrag.
Oldtimer müssen der Technik ihrer Entstehungszeit entsprechen. Aber was ist mit den Vorschriften, die heutzutage für ein Fahrzeug gelten? Was muss ich an meinem Klassiker um- oder nachrüsten?
Für mich, wie wohl für die meisten anderen Biker da draußen auf der Straße ist es die Faszination schlechthin: Das Kurvenfahren. Trotz schöner Landschaft und tollem Wetter – was wäre das Motorradfahren ohne Schräglage in der Kurve?...
Bei deiner letzten Vollbremsung bist du mit rasendem Puls gerade noch so rechtzeitig zum Anhalten gekommen? Das Bremsen sollte keine Glückssache sein.